WLAN-Router anschliessen Wenn der Internetzugang über einen WLAN-Router hergestellt werden soll, muss dieser ein spezielles Einwahl-Protokoll (Dual-Access PPTP) unterstützen. Die unten aufgeführten Router sind getestet und funktionieren mit dem StudNet einwandfrei. Router von anderen Herstellern sind in den meisten Fällen nicht kompatibel. WLAN-Router richtig anschliessen Ich möchte keinen WLAN-Router verwenden Kompatible Router Für andere als die aufgelisteten WLAN-Router können wir keinerlei Support bei den Einstellungen anbieten oder eine einwandfreie Funktion gewährleisten. Andere Router-Typen von anderen Herstellern unterstützen nicht den benötigten Dual-Access PPTP Standard und sind somit nicht kompatibel. Je teurer der Router, desto besser die erreichbaren Geschwindigkeiten. TP-Link Wifi 6 Router ✅ einfachere Einrichtung ✅ GBit Uplink ✅ neuester Wifi 6 Standard ❌ keine IPv6 Unterstützung TP-Link AX10 - ca. 60€ - Amazon TP-Link Wifi 5 Router ✅ einfachere Einrichtung ☑️ günstiger, aber günstige Geräte sind langsamer (100 MBit/s) ❌ keine IPv6 Unterstützung TP-Link Archer C6 AC1200 - ca. 35€ - Amazon TP-Link Archer C7 AC1750 - ca. 55€ - Amazon TP-Link Archer C50 AC1200 - ca. 35€ - Amazon - nur 100 MBit/s Uplink TP-Link Archer C20 AC750 - ca. 25€ - Amazon - nur 100 MBit/s Uplink Asus Wifi 6 Router ✅ GBit Uplink ✅ neuester Wifi 6 Standard ✅ IPv6 Unterstützung (nativ) ☑️ Einrichtung etwas aufwendiger ASUS RT-AX58U - ca. 130€ - Amazon ASUS Wifi 5 Router ✅ IPv6 Unterstützung (nativ) ☑️ Einrichtung etwas aufwendiger ASUS RT-AC66U - ca. 80€ - Amazon