ASUS Router 5 GHz WLAN Um Probleme mit anderen Funknetzen zu vermeiden, sollte das 5 GHz Netz genutzt werden, sofern die angeschlossenen Endgeräte und der eigene Router das Frequenzband unterstützen. Ob Computer/Smartphone/etc. für dieses Frequenzband geeignet sind, kann einfach ausprobiert oder den technischen Spezifikationen entnommen werden. Zur Einrichtung des 5 GHz WLANs muss auf die Konfigurations-Webseite des jeweiligen Routers zugegriffen werden. Die Adresse steht auf der Rückseite des Routers oder im Handbuch. Mögliche Adressen der Konfigurations-Webseite sind: http://router.asus.com http://192.168.1.1 http://172.16.1.1 Sofern die Zugangsdaten zur Routeroberfläche nicht verändert worden sind, stehen diese ebenfalls auf der Rückseite des Routers. Einrichtung WLAN 5 GHz Auf die Konfigurationsseite des ASUS Routers gehen und unter Allgemein → Übersicht → Systemstatus folgende Einstellungen vornehmen: zu 5GHz wechseln Network Name (SSID): dem WLAN einen eindeutigen Namen geben, idealerweise mit dem Zusatz „_5G“ (per Voreinstellung meist bereits vorgegeben) Authentifikations-Methode: WPA2-Personal Verschlüsselung / WPA Encryption: AES WPA-PSK-Schlüssel festlegen Einstellungen mit Anwenden speichern Der hier gewählte WPA-PSK-Schlüssel ist das WLAN Passwort, um andere Geräte per WLAN mit dem Router zu verbinden! Router neu starten, damit die Änderungen aktiv sind. Nach dem Neustart kann auf den Endgeräten (Computer/Smartphone/Tablet etc.) das neu eingerichtete 5 GHz WLAN ausgewählt und genutzt werden. Damit ein unbeabsichtigtes Zurückwechseln in das 2.4 GHz-Netz vermieden wird, sollte man die Einstellungen auf dem Endgerät für das 2.4 GHz-Netz löschen.