IPoE Einstellungen ASUS Router Zur Überprüfung der Einstellungen geht man auf die Konfigurations-Webseite des jeweiligen Routers. Die Adresse steht auf der Rückseite des Routers oder im Handbuch. Mögliche Adressen der Konfigurations-Webseite sind: http://router.asus.com http://192.168.1.1 http://172.16.1.1 Sofern die Zugangsdaten zur Routeroberfläche nicht verändert worden sind, stehen diese ebenfalls auf der Rückseite des Routers. Falls kein Zugang zur Routeroberfläche möglich ist, muss dieser auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Das Zurücksetzen ist im Handbuch beschrieben. WAN Einstellungen -> Automatische IP Auf Erweiterte Einstellungen → WAN gehen. Unter Internetverbindung folgende Einstellungen überprüpfen bzw. vornehmen: WAN-Verbindungstyp: Automatische IP WAN aktivieren: Ja NAT aktivieren: Ja NAT Type: Symmetric Automatisch mit DNS-Server verbinden: Ja DHCP-Anfragefrequenz: Normaler Modus Die Einstellungen mit Anwenden speichern. Erweiterte Einstellungen IPv6 Damit der Router eine IPv6 Adresse erhält und ein IPv6-Subnetz zugewiesen bekommt, sollten die Einstellungen unter IPv6 wie im Screenshot zu sehen sein. Falls nicht, entsprechend anpassen und mit Anwenden übernehmen.